Die Fulcren des Fluiden Körpers und der Gefäßbaum, angewandte Biodynamik für metabolische Gesundheit

Kurzbeschreibung: Wir erforschen die fünf Fulcren der Wasser-Erde-Elemente im indo-tibetischen Medizinsystem. Sie sind direkt mit dem fluiden Körper und dem Gefäßbaum verbunden. Es wird eine neue Organisation des Gefäßbaums gelehrt. Die fünf Fulcren der Wasser-Erde-Elemente sind: die großen Gelenke, der Schädel, die Zunge, der Rumpf und der Magen. Die Organisation der spezifischen Arterien an diesen Orten wird in drei speziellen Protokollen gelehrt. Die subtile Ebene der Fulcren umfasst Akupunkturpunkte und Wahrnehmungsübungen, um den Stoffwechsel des Körpers mit dem Kosmos zu harmonisieren. Die Kosmologien der Tibetischen Medizin, des Buches Genesis und des Taoismus werden verkörpert.

Lernziele: Die Teilnehmer lernen, den Stoffwechsel des Körpers des heutigen Klienten zu behandeln. Darüber hinaus werden Visualisierungspraktiken gelehrt, um eine auf Kosmologie und Embryologie basierende Sichtweise der Heilung zu unterstützen. Es wird ein Überblick über die fünf Elemente im indo-tibetischen Medizinsystem gegeben.

Tag 1: Zündung des fluiden Körpers durch die großen Zweige des Gefäßbaums. Die Arterien der großen Gelenke im Körper.

Wir beginnen mit der Schnittstelle zwischen fluidem Körper und Gefäßbaum. Es werden Unterscheidungen zwischen fluidem Körper und den Elementen Wasser und Erde in Beziehung zu den Gezeiten getroffen. Wir palpieren die Aa. tibialis post., poplitealis, iliaca ext., femoralis, axillaris, brachialis und ulnaris.

Tag 2: Der vasculäre Baumwipfel von Schädel und Zunge.

Wir erforschen die drei Achsen des Schädels mit DU#22 oben am Kopf für die vertikale Mittellinie des subtilen Körpers, das Sutherland-Fulcrum (gerader Sinus und große Vene von Galen) für die anterior-posteriore Achse, das Tentorium für die horizontale Achse des Schädels durch den Circulus Willis. Die Zunge wird durch die A. lingualis und die A. carotis erforscht. Dies schließt den Kontakt mit den großen Hörnern des Zungenbeins und der vorderen Mittellinie der Zunge ein.

Tag 3: Der vaskuläre Baumstamm und der Magen.

Nacheinander werden die Aortenkörper des Vagusnervs, die Bauchaorta, die A. coeliaca und der Nabel kontaktiert. Der Kontakt mit dem Dreifachen Erwärmer-Meridian und seine Beziehung zum Magen wird gelehrt. Die fünf Fulcren der Elemente Wind und Feuer werden besprochen.

The Fluid Body Fulcrums and the Vascular Tree, Applied Biodynamics for Metabolic Health

Short description: We explore the five fulcrums of the water-earth elements in the Indo-Tibetan medical system. They are directly associated with the fluid body and vascular tree. A new organization of the vascular tree is taught. The five fulcrums of the water-earth elements are: the major joints of the body, the cranium, the tongue, the trunk, and the stomach. The organization of the specific arteries in these locations will be taught in three distinct protocols. The subtle level of the fulcrums includes acupuncture points and perceptual practices to harmonize the metabolism of the body with the cosmos. The cosmologies of Tibetan Medicine, the Book of Genesis and Taoism are embodied.

Learning outcomes: Students learn to treat the metabolism of the body in the contemporary client. In addition, visualization practices will be taught to support a view of healing based on cosmology and embryology. A review of the five elements in the Indo-Tibetan medical system is given.

Day 1: Ignition of the fluid body via the major branches of the vascular tree. The arteries of the major joints of the body.

We begin with the interface between the fluid body and the vascular tree. Distinctions will be made between the fluid body and the elements of water and earth in relation to the Tide. We palpate the posterior tibial, popliteal, external iliac, femoral, axillary, brachial and ulnar arteries.

Day 2: The vascular treetop of the cranium and tongue.

We explore the three axes of the cranium with DU#22 at the top of the head for the vertical midline of the subtle body, Sutherland’s fulcrum (straight sinus and Great Vein of Galen) for the anterior-posterior axis, the tentorium for the horizontal axis of the cranium through the Circle of Willis. The tongue will be explored through the lingual and carotid arteries. This includes contact with the greater horns of the hyoid bone and the anterior midline of the tongue.

Day 3: The vascular tree trunk and stomach.

Sequential contact will be made with the aortic bodies of the vagus nerve, the abdominal aorta, celiac artery and the umbilicus. Contact with the triple warmer meridian and its relationship to the stomach is taught. The five fulcrums of the wind and fire elements are reviewed.